Im Frühjahr 2018 kam Emile erneut auf mich zu. Er hätte noch eine alte Tanzfläche aus Siebdruckplatten und ob man daraus nicht eine feste Fläche, die das ganze Jahr draußen sei, bauen könne. Gesagt, getan, 7,8mx 6,5m Fläche, Tragkraft ca 250Kg/m², Höhenausgleich ca 18cm. Gewicht 850kg, Material Porenbetonsteine, Khs, Holzrahmen und Siebdruckplatten. Natürlich muß die Tanzfläche auch zum Schutz abgedeckt werden. |
2011 sprachen mich Mitglieder einer Tangogruppe an, ob ich nicht, da ich ja Handwerker wäre, eine Tanzfläche für sie bauen könne. Sie solle gerade sein fest verbaut, stabil, wetterfest und günstig. Bei der Alten tanzte man Berg und Tal. So ging es an die Planung, 9,5m x 6,2m Fläche, Schwingboden, Höhenausgleich von bis zu 30 cm, Tragkraft von ca 350kg/m², Gewicht ca 1100kg, klappbares Geländer. Material Khs, Holzrahmen, OSB³Platten Da sich wetterfest und günstig ausschließen wurde die Wetterfestigkeit durch eine stabile Plane gewährleistet. Nach der ersten Saison benutzten Bauarbeiter die Fläche um darauf Ihr Material, Steine und Sand und Ihren Minibagger abzustellen. Und die Unterkonstruktion hielt. Nachdem ich im nächsten Jahr die Nutzschicht ausgetauscht hatte stand einer neuen Openairsaison nichts mehr im Wege. 2017 kam Emile von Intango auf mich zu, ob ich nicht eine transportable Tanzfläche für ihn bauen könne. Also nix wie ran an die Planung. Raus kam 7,8mx 6,5m Fläche, Tragkraft ca 300Kg/m², frei nivilierbar in der Diagonale von 15cm... hatte aber auch schon 25cm. Gewicht ca 800kg, besteht aus Leimbinder, Latten und lackierten OSB³ Platten. Nicht Wasserfest... Plane. Aufbau für 2 Geübte zw. 2 und 3 Stunden. Abbau 1 stunde ohne Transport. |
Sollten Sie auch eine Tanzfläche, fest oder transportabel, für Innen oder Außen brauchen, würde ich mich über einen Anruf, Email oder Whatsapp freuen.